TSV Gomaringen Abt. Badminton
tsv.png
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsbeitrag
    • 50 Jahre Badminton
    • Abteilungssatzung
    • Unsere Werte
  • Trainingszeiten
  • Mannschaft
    • Aktuelle Tabelle
    • Spielplan
    • Berichte Mannschaft
      • Turnierberichte Mannschaft
      • Berichte Mannschaft 2024/25
      • Berichte Mannschaft 2023/24
      • Berichte Mannschaft 2017/18
      • Berichte Mannschaft 2016/17
      • Berichte Mannschaft 2015/16
    • Ausschreibungen Turniere
  • Jugend
    • Ausschreibungen Turniere
  • Adressen
    • Sporthallen
      • weitere Sporthallen
  • Trainingsdatenbank
    • Mannschaftstraining
    • Jugendtraining
  • Sponsoren
  • Kontakt

BW-Meisterschaften der Aktiven in Schorndorf – Achtungserfolg für Gomaringen


Am 16.12.2023 fanden in Schorndorf die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven statt. Mit Platz 4 bei der Bezirksmeisterschaft im Herbst diesen Jahres konnten sich Melina Neuss / Felix Walker für die Baden-Württembergischen Titelkämpfe qualifizieren und hatten bei der Auslosung als einziges Kreisliga-Mixed ausschließlich mit deutlich höherklassigen Gegnern zu rechnen:

Mit Philipp Wucherpfennig / Naomi Blackall (PTSV Konstanz) hatten die Gomaringer eine Paarung zugelost bekommen, welche in der vergangenen Saison alle ihre Spiele in der Baden-Württembergliga gewonnen und damit den Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse (Regionalliga) geschafft hatten.

Weiterlesen ...

Gomaringen I und II mit überzeugenden Siegen zum Ende der Hinrunde


Am vergangenen Samstag hatten die beiden Badminton-Mannschaften des TSV Gomaringen den TSV Neuhengstett II in eigener Halle zu Gast.

Im ersten Spiel des Nachmittags konnte die Erste ihre Siegesserie fortsetzen und weitere wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga sammeln: Weder Daub/Walker F. im ersten, noch Walker A./Walker B. im zweiten Doppel hatten Mühe mit ihren Gegnern. Neuss/Roeder gewannen das Damendoppel ebenfalls ohne große Mühe. Mit drei Siegen aus den Doppeln ging es dann in die Einzel, in denen Walker F., Walker B., Walker A., und Neuss nichts anbrennen ließen. Auch das abschließende Mixed gestalteten Renz/Roeder einseitig zugunsten der Gomaringer Federballer. Mit dem 8:0 ohne Satzverlust steht man nun mit 2 Punkten Vorsprung vor Sindelfingen II an der Tabellenspitze und hat in der gesamten Hinrunde lediglich drei Spiele abgeben müssen – so sieht Dominanz aus.

Gomaringen II bot den Neuhengstettern mit sehr guten Leistungen einen harten Kampf, welcher letztendlich verdient mit 5:3 gewonnen wurde: Die Punkte holten Kreth/Pingel im ersten Herrendoppel sowie Geß/Fluhr im Damendoppel, Kreth im ersten, Pingel im zweiten und Geß im Dameneinzel. Grammlich/Fluhr mussten sich in ihrem ersten gemeinsamen Mixed knapp geschlagen geben. In den restlichen Spielen waren die erfahrenen Neuhengstetter Spieler ihren Gomaringer Konkurrenten überlegen. Die zweite Garnitur des TSV steht mit zwei Siegen derzeit auf Tabellenplatz 7, hat aber die Mannschaften von Sindelfingen III, Böblingen II und BEmWiDo fest im Visier.

 

Gomaringen I wird Favoritenrolle mit 7 Siegen aus 7 Spielen gerecht – Gomaringen II weiter mit ansprechenden Leistungen


Bereits am 06. und 13.11.2023 hatten die beiden Badmintonmannschaften des TSV Gomaringen den TSV Steinenbronn zu Gast. Die erste Mannschaft machte mit den Gästen kurzen Prozess und gewann sämtliche Spiele deutlich. Einzig das Dameneinzel konnte nicht gewonnen werden und war damit der erste Spielverlust in der gesamten Saison.

Auch Gomaringen II lieferte eine sehr gute Leistung ab und konnte den ersten Sieg in dieser Spielzeit einfahren: Mit 6:2 setzen sich Kreth, Esslinger, Pingel, Stöhr, Bauer, Fluhr und Jetter souverän durch.

Am 25.11. fand dann das vorentscheidende Spiel um den Aufstieg statt: Sindelfingen II musste sich einer gut aufgelegten Gomaringer Mannschaft (Walker F., Walker B., Walker A., Daub, Renz, Neuss, Roeder) mit 6:2 geschlagen geben. Damit war der erste entscheidende Schritt in Richtung Aufstieg getan. Das 8:0 im Anschluss gegen Sindelfingen III sorgte zudem für eine weitere Verbesserung des Spielverhältnisses.

Gomaringen II schlug sich gegen die beiden Sindelfinger Mannschaften wacker, konnte letztendlich aber nur ein Spiel nach Gomaringen entführen.

Gomaringen I hat damit bereits einen entscheidenden Vorteil im Kampf um den Aufstieg und sollte diesen auch in der Rückrunde halten können. Gomaringen II steckt noch mitten im Kampf um einen Platz im Mittelfeld der Liga und kann auf die guten Leistungen aufbauen.

Die letzten beiden Hinrundenbegegnungen finden am 09.12.2023 in der Gomaringer Sport- und Kulturhalle statt.

 

Gomaringen I auf Aufstiegskurs Richtung Bezirksliga – Gomaringen II mit guten Leistungen


Bereits am 07.10.2023 starteten die Badmintonspieler des TSV Gomaringen in die neue Saison – und dies erstmals seit der Saison 2011/2012 wieder mit zwei Mannschaften. Die Saisonziele waren von den Mannschaftsführern Felix Walker (Gomaringen I) und Achim Bauer (Gomaringen II) klar definiert: Gomaringen I soll die Rückkehr in die Bezirksliga Zollern gelingen; Gomaringen II perspektivisch aufgebaut und an den Spielbetrieb herangeführt werden, um Turniererfahrung zu sammeln.

Und der Start in die neue Saison gelang für Aufstiegskandidat Gomaringen I äußerst zufriedenstellend: Aus den bisher absolvierten 4 Spielen sammelten die Gomaringer alle 8 Punkte ein und gaben keinen einzigen Satz ab. Allesamt waren BEmWiDo (Badminton Empfingen/Wiesenstetten/Dommelsberg), Herrenberg IV, Böblingen II und Gomaringen II der „Ersten“ nicht gewachsen. Lediglich Gomaringen II konnte gut dagegenhalten. Mit den vorgenannten Ergebnissen haben Felix Walker, Albert Walker, Benedikt Walker, Samuel Daub, Steffen Renz, Melina Neuss, Sarah Roeder, Carmen Walker und Annette Geß bis dato eine makellose Bilanz.

Gomaringen II startete trotz sehr ansprechender Leistungen mit 3 knappen Niederlagen sowie der erwartungsgemäß deutlichen Niederlagen gegen Gomaringen I in die Saison: Gegen BEmWiDo und Herrenberg IV wäre mit etwas Glück sogar ein Unentschieden möglich gewesen – es verhinderte jedoch jeweils ein knappes Herrendoppel den Punktgewinn. Herauszuheben ist für Gomaringen II die Leistung von Philipp Kreth, der drei seiner vier Einzel gewinnen konnte. Gleiches gilt für Daniel Grammlich, Jan Hofmann, Chiara Jetter und Michèle Fluhr, welche Ihre ersten Begegnungen bei den Aktiven durchaus ansehnlich und erfolgreich gestalten konnten.

Fazit nach den ersten Spieltagen: Bis dato wird Gomaringen I der Favoritenrolle in der Kreisliga gerecht und untermauert seinen Aufstiegsanspruch. Die Hinrundenbegegnung gegen den unmittelbaren Aufstiegskonkurrenten Sindelfingen II findet am 25.11.2023 statt. Gomaringen II schlägt sich trotz vieler Personalwechsel wacker und der erste Punktgewinn ist nur eine Frage der Zeit.

 

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakte

Back to Top

© 2025 TSV Gomaringen Abt. Badminton