Nachdem die erste Mannschaft der Gomaringer Federballer Ihr Auftaktspiel in der Landesliga Zollern / Alb-Donau aufgrund von Personalmangel verlegen musste, startete nur die zweite Mannschaft mit vollem Elan bereits am 11. Oktober in die neue Saison in der Kreisliga TÜ/BB – und das direkt beim Mitaufstiegsaspiranten in Rottenburg:

In den Doppeln zeigten die Gomaringer sowohl in den Herrendoppeln (Kreth/Kasu und Geyer/Willemßen) als auch im Damendoppel (Geß/Fluhr) wie gut man sich über die Sommerpause eingespielt hat – alle Spiele gingen, wenn auch knapp, letztendlich souverän an die Gäste. Mit diesem Vorsprung spielten sich anschließend auch die Herreneinzel entspannt – hier setzten sich Philipp Kreth (1. HE), Santosh Raju Kasu (2. HE) und Arkhip Emmerich (3. HE) in überzeugender Manier gegen ihre Gegner durch. Lediglich das Dameneinzel (Chiara Jetter) ging nach hartem Kampf sportlich verloren. Das Mixed (Fluhr/Geyer) musste verletzungsbedingt aufgeben. Endstand 6:2 – ein gelungener Einstand.

Auch an Spieltag zwei (25.10.) haben die Gomaringer bewiesen, dass sie ein ernster Anwärter auf den Aufstieg in die Bezirksliga sind: Erneut konnten gegen Böblingen II alle 3 Doppel souverän gewonnen werden (Kreth/Kasu, Pingel/Willemßen, Roempp/Wolf). Dass die Zweite dabei auf Ihre beiden Stammspielerinnen verzichten musste viel kaum auf – sie wurden sehr stark vertreten. Wieder als Punktegarant konnte Philipp Kreth glänzen, der sich für die Niederlage in der Vergangenen Saison bei seinem Gegner revanchierte und den vierten Punkt beitrug. Nach den beiden knappen Niederlagen im zweiten (Pingel) und dritten Herreneinzel (Willemßen) setze das Mixed souverän den Schlusspunkt zum 5:3 Endstand.

Die zweite Begegnung des Tages bestritten Kreth, Kasu, Pingel, Willemßen, Roempp und Wolf noch souveräner und fertigten Neuhengstett II mit 8:0 ab. Derzeit Platz 1 in der Kreisliga TÜ/BB.

In Mössingen fand parallel zum Böblingen-Spiel der Zweiten auch die erste Landesliga-Begegnung des TSV seit 33 Jahren statt. Aufgrund von Ausfällen konnte die erste Mannschaft nicht mit Ihren üblichen Damen an den Start gegen und musste auf die Stamm-Damen der zweiten Mannschaft zurückgreifen – was anhand der Ergebnisse offensichtlich keinerlei Schwächung darstellen sollte: Zwar verloren Eisenmann/F. Walker das erste Herrendoppel deutlich – umso besser schlugen sich aber Geß/Fluhr im Damendoppel und B. Walker/Renz im 2. Herrendoppel. Nach Siegen im Dameneinzel (Geß) und Mixed (Fluhr/Renz) sowie Niederlagen im 2. HE (B. Walker) und 3. HE (A. Walker) entschied das erste Herreneinzel, ob man mit einem oder zwei Punkten die Steinlachhalle verlässt. Hier ließ F. Walker nicht anbrennen und sorgte souverän für den 5:3 Endstand.

Die Gomaringer müssen sich also sicherlich nicht verstecken – egal ob in der Kreis- oder Landesliga!

 

Weiter geht es mit dem Nachholspiel beim SSV Ulm am 04.11.2025.

Die ersten Heimspiele finden am 22.11.2025 in der Sport- und Kulturhalle statt.

 

Hier gibt's die genauen Ergebnisse