An alle Mitglieder – Abteilungsversammlung 2023
Sehr geehrte Abteilungsmitglieder,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zu Jahreshauptversammlung der Badmintonabteilung des TSV Gomaringen ein. Es sind explizit auch die Eltern von Jugendspielerinnen und Jungendspielern eingeladen.
Die Versammlung findet statt am
Freitag, den 15. Dezember 2023, 19:30 Uhr
im Mehrzweckraum (OG) der Sport- und Kulturhalle, Haydnstr. 22, 72810 Gomaringen
Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl eines Protokollführers
- Feststellung der Tagesordnung
- Berichte und Aussprache
- Des (stellvertretenden) Abteilungsleiters
- Des Jugendleiters
- Des Kassiers
- Des Kassenprüfers
- Des Mannschaftsführers
- Der Hobbyspieler
- Entlastung der Abteilungsleitung
- Neuwahlen
- Des Kassenprüfers (auf 1 Jahr)
- Des Jugendleiters (auf 2 Jahre)
- Des stellvertretenden Abteilungsleiters (auf 2 Jahre)
- Planung / Ausblick Saison 2023/2024
- Anträge
- Diverses
Anträge sind dem Abteilungsleiter bis spätestens 13. Dezember 2023, 24:00 Uhr schriftlich oder per Mail zukommen zu lassen. Ansonsten können sie eventuell nicht auf der Versammlung thematisiert werden.
Mit herzlichen Grüßen und der Bitte um zahlreiches Erscheinen
Die Abteilungsleitung
Gomaringen I auf Aufstiegskurs Richtung Bezirksliga – Gomaringen II mit guten Leistungen
Bereits am 07.10.2023 starteten die Badmintonspieler des TSV Gomaringen in die neue Saison – und dies erstmals seit der Saison 2011/2012 wieder mit zwei Mannschaften. Die Saisonziele waren von den Mannschaftsführern Felix Walker (Gomaringen I) und Achim Bauer (Gomaringen II) klar definiert: Gomaringen I soll die Rückkehr in die Bezirksliga Zollern gelingen; Gomaringen II perspektivisch aufgebaut und an den Spielbetrieb herangeführt werden, um Turniererfahrung zu sammeln.
Und der Start in die neue Saison gelang für Aufstiegskandidat Gomaringen I äußerst zufriedenstellend: Aus den bisher absolvierten 4 Spielen sammelten die Gomaringer alle 8 Punkte ein und gaben keinen einzigen Satz ab. Allesamt waren BEmWiDo (Badminton Empfingen/Wiesenstetten/Dommelsberg), Herrenberg IV, Böblingen II und Gomaringen II der „Ersten“ nicht gewachsen. Lediglich Gomaringen II konnte gut dagegenhalten. Mit den vorgenannten Ergebnissen haben Felix Walker, Albert Walker, Benedikt Walker, Samuel Daub, Steffen Renz, Melina Neuss, Sarah Roeder, Carmen Walker und Annette Geß bis dato eine makellose Bilanz.
Gomaringen II startete trotz sehr ansprechender Leistungen mit 3 knappen Niederlagen sowie der erwartungsgemäß deutlichen Niederlagen gegen Gomaringen I in die Saison: Gegen BEmWiDo und Herrenberg IV wäre mit etwas Glück sogar ein Unentschieden möglich gewesen – es verhinderte jedoch jeweils ein knappes Herrendoppel den Punktgewinn. Herauszuheben ist für Gomaringen II die Leistung von Philipp Kreth, der drei seiner vier Einzel gewinnen konnte. Gleiches gilt für Daniel Grammlich, Jan Hofmann, Chiara Jetter und Michèle Fluhr, welche Ihre ersten Begegnungen bei den Aktiven durchaus ansehnlich und erfolgreich gestalten konnten.
Fazit nach den ersten Spieltagen: Bis dato wird Gomaringen I der Favoritenrolle in der Kreisliga gerecht und untermauert seinen Aufstiegsanspruch. Die Hinrundenbegegnung gegen den unmittelbaren Aufstiegskonkurrenten Sindelfingen II findet am 25.11.2023 statt. Gomaringen II schlägt sich trotz vieler Personalwechsel wacker und der erste Punktgewinn ist nur eine Frage der Zeit.
Erneut starke Leistungen bei Ulmer Stadtmeisterschaften – Gomaringer Badmintonspieler mischen Dornstadt auf
Am 08. und 09. Juli 2023 fanden erneut die Ulmer Stadtmeisterschaften in Dornstadt statt. Der TSV Gomaringen war hier wieder mit insgesamt 4 Spielern vertreten.
Melina Neuss gewann alle ihre Gruppenspiele gegen Anna Rzasa, Milica Ristic und Viktoria Kempel (Bezirksliga) sowie Meike Henneberg (Landesliga) und triumphierte damit im Dameneinzel der B-Klasse.
Im Herreneinzel musste sich Samuel Daub erst im Halbfinale gegen Simon Korell (Bezirksliga) geschlagen geben, sicherte sich nach einem Kraftakt und einer starken Leistung jedoch den dritten Platz gegen den Lokalmatadoren und topgesetzten Carsten Lenk (Bezirksliga). Jonas Gebauer schlug sich ebenfalls wacker und erreichte einen beachtenswerten 11. Platz.
Felix Walker schlug nach seinem Vorjahressieg in der B-Klasse dieses Jahr in der A-Klasse (meldeoffen bis Bundeliga) auf und schrammte knapp an einer Sensation vorbei: In seinem ersten Spiel musste sich Felix nur knapp dem späteren Finalisten Sebastian Schwald (Landesliga Vorarlberg ≙ BW-Liga, Top150 Österreich) mit 21:19 im zweiten Satz geschlagen geben. Die übrigen Spiele gegen Lukas Wöger, Matthias Englert und Max Pfanz-Sponagel (alle Landesliga) gewann er souverän und sicherte sich einen guten 9. Platz.
Im Mixed B schlugen Neuss/Walker wieder gemeinsam auf. Ohne Satzverlust sicherten sie sich den Turniersieg und verwiesen Toleikis/Schunk und Steiner/Todenhagen (beide Bezirksliga) sowie Pfanz-Sponagel/Breichler (Landesliga) auf die Plätze.
Alles in allem erneut ein sehr gutes Gesamtergebnis.
Ferienprogramm 2023 - „Badminton? Ist das nicht Federball? Ja, aber viel cooler!“
Du hast schon einmal Federball gespielt und Spaß daran gehabt? Oder bist blutiger Anfänger und trotzdem neugierig? Dann schau dir bei uns an, wie du vom Federballspieler zum richtigen Badmintonspieler werden kannst. Wir zeigen dir in 90 Minuten voller Spiele und Übungen, wie viel Spaß die schnellste Sportart der Welt (Weltrekord: 493 km/h) machen kann.
Veranstalter: TSV Gomaringen – Abteilung Badminton
Termin: 03.08.2023
Teilnehmer: 2 Gruppen à maximal 16 Personen (Gruppe 1 14.00 Uhr bis 15:30 Uhr, Gruppe 2 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr), mindestens jedoch 5 Personen pro Gruppe
Alter: 7 – 16 Jahre (Gruppeneinteilung erfolgt nach Alter im Nachgang)
Treffpunkt: Hublandhalle, Pestalozzistr. 7, 72810 Gomaringen
Mitzubringen: Sportsachen (Hallenschuhe, Sporthose und T-Shirt, Getränk), Badmintonschläger sofern vorhanden
Kosten: Keine
Anmeldeschluss: 28.07.2023
Anmeldung bei: Felix Walker (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Erfolgreiches Wochenende für die Gomaringer Badmintonspieler – Zahlreiche Podestplätze
Am 11. und 12. Juni fand die 41. Ausgabe des Internationalen Bodensee-Turniers des TSV Zizenhausen in Stockach am Bodensee statt. Der TSV Gomaringen wurde hier durch Melina Neuss und Felix Walker erfolgreich vertreten:
Im Dameneinzel der B-Klasse wurde Melina in ihrer 4er-Gruppe zweite und qualifizierte sich damit für das Halbfinale, welches sie in einer engen Partie gegen die Landesligaspielerin Christine Gallwitz für sich entschied. Im Finale revanchierte sich Melina dann für die knappe Dreisatzniederlage in der Gruppenphase und besiegte Michaela Nieratschker (Bezirksliga) in zwei Sätzen.
Im Damendoppel B trat Melina an der Seite von Alisa Geiger (TSV Neuhengstett) an. In der Vierergruppe stand letztendlich eine Bilanz von 2:1 Siegen, welche mit dem Silberrang belohnt wurde.
Im gemischten Doppel der B-Klasse sicherten sich Neuss/Walker ungefährdet und ohne Satzverlust den Turniersieg. Dabei besiegten sie mit Gallwitz/Hannemann, Kahler/Kahler, Hafner/Kreutzer, Nieratschker/Kleber und Breichler/Heni ausschließlich höher klassierte Gegner aus Bezirks- und Landesligen.
Im Herreneinzel B gewann Felix seine Partien gegen die Landesligaspieler Kreutzer, Iqbal und Kienzle souverän. Lediglich gegen den favorisierten Patrick Sickinger (OSC München) war er chancenlos.
Im Herrendoppel B trat Felix an der Seite von Alexej Hipp (TTC Gnadental) an und spielte sich ohne Satzverlust bis ins Finale. Dort revanchierten sich Walker/Hipp nach verlorenem erstem Satz (16:21) für die Niederlage im Einzelfinale und siegten nach drei Sätzen über Golubovic/Sickinger.
Insgesamt standen somit drei erste und zwei zweite Plätze in einem hochklassigen Turnier.
Ein voller Erfolg.
Seite 1 von 2